Familienpatenprojekt


Viele Familien mit kleinen Kindern im Landkreis wünschen sich eine Unterstützung und Entlastung in ihrem Familienalltag.
Dafür suchen wir Bürger/innen, die ehrenamtlich als Pate / Patin tätig sein möchten. 

Ehrenamtliche Familienpatinnen und –paten unterstützen im Landkreis Garmisch-Patenkirchen Familien bei der Bewältigung ihres Alltags.

Nach einer fundierten Schulung besuchen die Familienpatinnen und -paten einmal wöchentlich für ca. 2-4 Stunden die Familien. Aufgaben können sie je nach Bedarf viele übernehmen: Sie entlasten die Eltern bei der Kinderbetreuung, begleiten zu Terminen, helfen bei Anträgen und/oder geben in Absprache mit den Koordinatorinnen Tipps und Anregungen zu weiteren Hilfsangeboten. Oft ist es auch wichtig, einfach nur da zu sein und zuzuhören.

Diese Unterstützung für einen begrenzten Zeitraum steht belasteten Familien mit mindestens einem Kind unter drei Jahren offen und ist für diese kostenlos.


Gerne können Sie sich aber auch als Familie jederzeit bei uns melden.


Unsere nächsten Schulungstermine:

Modul I: Fr./Sa., 13./14.Oktober 2023
Modul II: Fr./Sa., 03./04. November 2023
Modul III: Fr./Sa., 17./18. November 2023
Anmeldung zur Schulung zum Familienpaten ist jederzeit möglich!


Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihren Anruf bei den Koordinatorinnen:



Lisa Kühn und Veronika Jaser, Murmel e.V.

08841-627007  

familienpaten@murmel-ev.de

 





Das Projekt Familienpaten wird gefördert von:



 

KoKi Stelle GAP
Bettina Oischinger
08821-751-308
KoKi@LRA-GAP.de

Veronika Beyermann, SOS Kinder- und
Familienzentrum GAP
08821-9434617
veronikabeyermann@sos-kinderdorf.de




Impressionen

Sommerfest 2023



Ausgebildete Familienpaten - Frühjahr 2023



Ausgebildete Familienpaten - Frühjahr 2022


  

Ausgebildete Familienpaten - Frühjahr 2021