Programm / Veranstaltungen
Erste-Hilfe am Kind
Hier geht's zum Anmeldeformular.
Geschwisterstreitigkeiten
Selbstbehauptungstraining
Wie gelingt Selbstfürsorge in meinem Familienalltag?
Hier geht's zum Anmeldeformular.
Spannende Vorträge zum Thema Ernährung
vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim i.OB
24.10.23 Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten
(Übergang zur Familienkost)
Theorie- Übergang zur Familienkost
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.
13.11.23 Das beste Essen für Kleinkinder – so geht´s
(Familienkost nach dem 1. Lebensjahr)
Theorie - Familienkost nach dem 1. Jahr allgemein
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich
das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine
abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen
Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind
werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele
praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln
kann.
04.12.23 Entspannt am Familientisch – So geht's!
(Familienkost nach dem 1. Lebensjahr)
Theorie - Essverhalten/Essen lernen
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange
Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird
bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres Kindes und zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, die ein Leben lang prägen. Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch runden diese Veranstaltung ab.
Ort der Veranstaltung: Murmel Café, Dr-August-Einsele-Ring 18, 82418 Murnau
Anmeldung: Infos zur Anmeldung folgen in Kürze
Die Musikmurmele ab 3 Jahren
Dann bist du bei uns richtig!
Wir wollen gemeinsam singen und tanzen und unseren Körper und andere rhythmische Musikinstrumente entdecken.
Kursdauer: 8 x
Kursleitung: Franziska Habersetzer
Alter der Kinder: 3 - 4 Jahre
Kosten: 50 Euro - Mitglieder: 40 Euro
Anmeldung: 08841/627007 oder lisa.kuehn@murmel-ev.de
Ab September 2023 bieten wir folgende Eltern - Kind Gruppen an.
Infos und Anmeldung: 08841/627007 oder lisa.kuehn@murmel-ev.de
Spielgruppe, 1,5 – 3 Jahre
Die Welt ist schön…
…und klingt und singt, duftet, fühlt sich weich an, kribbelt im Bauch, raschelt,…
Gemeinsam wollen wir singen, tanzen, sprechen, zuhören und begreifen.
Es gibt Raum um in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und einfach eine schöne Zeit zusammen zu verbringen.
Kursbeginn: Dienstag, 17.10.23, 10:30 – 11:30 Uhr
(ein Einstieg ist jederzeit möglich)
Kursdauer: 8 x
Alter der Kinder: 1,5 – 3 Jahre
Kursleitung: Laura Dietz (Waldorflehrerin, Mutter von zwei Kindern)
Kosten: 65 Euro - Mitglieder: 50 Euro
Waldspielgruppe, 2 – 4 Jahre
In der Murmel Waldspielgruppe treffen wir uns jeden Mittwoch um 9.30 Uhr für 1,5 bis 2 Stunden im Wald angrenzend an Weindorf.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Kindern den Zauber des Waldes entdecken. Im Wald gibt es überall etwas zu bauen, basteln und spielen. Vielleicht entdecken wir kleine Wichtelhöhlen an alten Baumstümpfen oder Fußabdrücke von verschiedenen Waldtieren…
Bei einem kleinen Picknick stärken wir uns für die zweite Hälfte des Vormittags und können das ein oder andere Lied gemeinsam in unserem Tippi singen.
Die frische Luft und Ruhe im Wald tun Groß und Klein gut und wir freuen uns darauf mit euch bei jedem Wetter draußen zu sein!
(Bei Sturmwarnung oder extrem schlechtem Wetter treffen wir uns im Murmelcafé)
Kursbeginn: Mittwoch, 04.10.23, 9:30 - ca. 11:30 Uhr
(ein Einstieg ist jederzeit möglich)
Kursdauer: 8 x
Alter der Kinder: 2 – 4 Jahre
Kursleitung:
Vroni Jaser (Sozialpädagogin BA, Mutter von Lino – 2,5 Jahre) und
Britta Haschner (waldbegeisterte Mutter von Luisa, 2,5 Jahren)
Kosten: 80 Euro - Mitglieder: 60 Euro
LAUFENDE KURSE
MUSIK:
Musikalische Früherziehung
Anmeldung + Info: Günter Sirsch, Musikzentrum Murnau
Tel. 08841-99248 oder www.musikzentrum-murnau.de
BEWEGUNG:
Yogakinder: für Kindergarten- und Grundschulkinder
...bewegen, lachen, tanzen, singen, atmen, entspannen, den Körper spüren, in die Stille finden und Spaß haben!
Termine: Mittwoch 15.00 Uhr - Kindergartenkinder
16:00 Uhr - Grundschulkinder
Anmeldung + Info: Lia Geist, Tel. 0170-7456230