Familienpatenprojekt: 5 Jahre im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Viele Familien mit kleinen Kindern im Landkreis wünschen sich eine Unterstützung und Entlastung in ihrem Familienalltag. Dafür suchen wir Bürger/innen, die ehrenamtlich als Pate tätig sein möchten. Die Paten werden durch eine kostenlose Schulung auf diese wichtige Aufgabe vorbereitet.
Sie engagieren sich mit und für Familien, sie bieten Entlastung und schaffen Freiräume für Mütter, sie unterstützen in belasteten Familiensituationen (chronische Erkrankung, getrennte Eltern, Alleinerziehende) und nehmen Herausforderungen in der Mitgestaltung des Familienalltages an. Sie wünschen sich, dass ihre Hilfe die Familien stärkt und sie gut angekommen werden. Nach einer vereinbarten Zeit nehmen sie Abschied, und dann warten bereits neue Aufgaben auf sie.
Unsere nächsten Schulungstermine:
Modul I: Fr./Sa., 26./27. Februar 2021
Modul II: Fr./Sa., 12./13. März 2021
Modul III: Fr./Sa., 26./27. März 2021
Die Schulung findet aufgrund der momentanen Situation Online statt.
Einstieg in die Schulung zum Familienpaten ist jederzeit möglich!
Wir erweitern unser Team:
Ehrenamtliche Helfer
Bewerbungen bitte an: familienpaten@murmel-ev.de
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihren Anruf bei den Koordinatorinnen:
Lisa Kühn, Murmel e.V.
08841-627007
Veronika Beyermann, SOS Kinder- und Familienzentrum GAP
08821-9434617
veronikabeyermannr@sos-kinderdorf.de
KoKi Stelle GAP
Bettina Oischinger
08821-751-308
KoKi@LRA-GAP.de
Ausgebildete Familienpaten 2020
Vorne von links nach rechts: Neue Patinnen: Heike Walch-Möltner und Aleke Weier. Hinten (stehend) von links nach rechts: Koordinatorinnen: Veronika Beyermann (SOS-Garmisch), Lisa Kühn (Murmel e.V. Murnau) |