Herzlich Willkommen bei Murmel!
Lachende Eltern haben lachende Kinder – unter diesem Motto ist unser Mütter- und Familienzentrum „Murmel“ seit 1992 als gemeinnütziger Verein ein offener Treff für Mütter und Familien in Murnau und Umgebung. Wir fördern eine Kultur der gegenseitigen Hilfe mit der Zielsetzung, soziale Netzwerke auf-zubauen. Für neu hinzugezogene Familien oder bei Familienzuwachs ist Murmel eine erste Anlaufstelle, um Anschluss zu finden und Gleichgesinnte zu treffen. Ob in unserem Murmel-Cafe, in den Kursen oder in unseren Spiel- und Kinderbetreuungsgruppen: Hier treffen Sie auf familienfreundliche Angebote. Wir freuen uns auf Sie!
Murmel wird gefördert vom Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Programm / Angebote / Veranstaltungen
Hier findet ihr Informationen über Angebote und Veranstaltungen
Aktuelles
Hier findet ihr aktuelle Infos und Veranstaltungen
Mitgliedschaft / Spenden
Unterstützen Sie uns! Unsere Einrichtung lebt von der aktiven Mitarbeit und durch unsere vielen Mitglieder. Murmel ist stark
– und wird mit jeder neuen Mitgliedschaft stärker!
Aktueller Vorstand
Der neu gewählte Vorstand bei Murmel seit dem 18.06.2020:
Paula Reichert-Schürmer (1.Vorstand), Franziska Riederer (2.Vorstand),
Ann-Katrin Bergmann, Klaudija Zarevska-Klier und Stefan Hanst
Über Murmel e.V.
Das Murnauer Mütter- und Familienzentrum MURMEL e.V. wurde als gemeinnütziger Verein im Juli 1992 durch junge Mütter gegründet. Zielsetzung war es, die Isolation von jungen Müttern und Vätern zu überwinden und Kontakte zwischen Familien herzustellen. Mittlerweile ist Murmel zu einer Begegnungsstätte für Mütter und Familien mit vielfältigen Angeboten geworden, die den räumlichen und strukturellen Austausch und eine Kultur der gegenseitigen Hilfe fördert und an die 150 Mitglieder hat.
MURMEL – DER FILM
hier geht's zum Film über Murmel "Lachende Eltern haben lachende Kinder"
Im Kemmelpark hat die Einrichtung einen idealen Standort gefunden. Die Räumlichkeiten, umgeben von einem großen Garten, sind kindergerecht und bieten Platz zum Toben und Spielen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeiten zu Austausch und Verweilen in gemütlicher Atmosphäre – immer im Wissen, dass die Kinder gut aufgehoben sind.
Der Verein wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet, der durch die Mitgliederversammlung gewählt wird. Unterstützt wird der Vorstand von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen. Die Ehrenamtlichen organisieren eigenständig den offenen Cafetreff und viele weitere Angebote im Haus .In den Teams werden Informationen ausgetauscht, Ideen umgesetzt und gemeinsam Entscheidungen getroffen.
Im Büro bildet sich das Team aus zwei Festangestellten, Helene Stroh (Finanzen und Verwaltung) und Andrea Fritsch (Geschäftsführung).
Die Verwaltungskraft entlastet den Vorstand mit den täglich anfallenden Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Die Geschäftsführung ist u.a. Ansprechpartnerin für alle Mitarbeiter bei Murmel und alle ehrenamtlich Aktiven im Zentrum und unterstützt diese in ihrer Arbeit. Zu ihrer Aufgabe gehört auch, Migrations- und Flüchtlingsfamilien zu begleiten und diese mit in eine ehrenamtliche Tätigkeit einzubinden.
Die Personalführung, Planungen der Murmelveranstaltungen und der gesamte Außenauftritt wird ebenfalls durch dieses Bürothema organisiert und geleitet.
Neben unserem Offenen Cafetreff gibt es einen Secondhandladen, verschiedene Kurse und Spielgruppen und natürlich feste Kinderbetreuungsangebote wie der Murmelkindergarten und die Kinderstube.