Programm / Angebote / Veranstaltungen
Crashkurs Selbstverteidigung für Frauen
Der 3-stündige intensiv Crash Kurs ist für all jene geeignet, die sich "kurz und knapp" die wichtigsten Basics für die Selbstverteidigung aneignen wollen oder die einfach mal in einen Selbstverteidigungskurs „hineinschnuppern“ möchten. Im Kurs werden wir wichtige theoretische Aspekte anschneiden und uns anhand effektiver, praktischer Übungen unserer eigenen physischen und mentalen Stärken bewusstwerden.
Hauptpunkte des Kurses sind u.a.:
• Selbstbehauptung – Grenzen setzen durch Mimik, Gestik und der Stimme
• Rollenspiele
• Einüben einfacher & effektiver Schlagtechniken, die auch im Ernstfall funktionieren
• Abbau von Schlaghemmungen – Einsatz von Ganzkörper-Dummys
Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Kursteilnahme!
Kurs: Samstag, 25.03.2023
Kursdauer: 9:30 - 12:30 Uhr
Kursleitung: Judith Rhomberg
Kosten: 30 Euro
Bitte mitbringen: einfache bequeme Kleidung, Getränk
Anmeldung unter:
Telefon: 0162-8203067
E-Mail: balance-kurse@t-online.de
Kursdauer: 14:00 - 17:00 Uhr
Kursleitung: Judith Rhomberg
Alter der Kinder: 10 -13 Jahre
Kosten: 20 Euro
E-Mail: balance-kurse@t-online.de
"Waldbaden" - Shinrin Yoku
Zur Ruhe kommen, Stress abbauen, den Wald und die Natur mit allen Sinnen intensiv erleben - das ganzheitliche Konzept stammt ursprünglich aus Japan und wird auf Deutsch „Waldbaden“ genannt. Es soll uns dabei helfen, wieder in einen intensiveren Kontakt mit der Natur und uns selbst zu kommen.
Waldbaden ist das achtsame, absichtslose Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem wir alle Sinne öffnen. Der Fokus liegt auf dem Fühlen, nicht auf dem Denken.
Das Seminar beinhaltet folgende Themen:
· Meditations- und Atemübungen, um ganz im Augenblick anzukommen
· einfache Yogaübungen helfen, dass auch der Körper Stress abbauen und entspannen kann
· Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsschulung durch unterschiedliche Sinnes-Übungen.
· bei einer kleinen Brotzeit im Wald schulen wir den Geschmackssinn
· zwischendurch ist genügend Zeit, um sich einfach ziellos treiben zu lassen und um die Ruhe des Waldes zu genießen.
Gemeinsam mit ihrem Kind erleben Sie die schöne Natur in Murnau einmal ganz anders. Tauchen Sie währen diesem Kurs ab in die Natur und erleben Sie den Wald mit allen Sinnen.
Kursleitung: Judith Rhomberg (Shinrin Yoku Kursleiterin, M.Sc. Umweltwissenschaften, Yogalehrerin, Wing Tsun- und Selbstverteidigungstrainerin)
Termin: 13. Mai 2023 - 10 - 12 Uhr
Veranstaltungsort: Murnau-Westried oder Ohlstadt (Bei extrem schlechten Wetterbedingungen wird ein Ersatztermin vereinbart.)
Gebühr: 18 Euro / Elternteil + Kind
Mitzubringen:
- dem Wetter entsprechende Kleidung
- Sonnenschutz
- kleiner Imbiss und Getränke
Teilnehmer: das Seminar findet ab 3 Teilnehmern bis max. 10 Teilnehmern statt.
Kursinformationen und Anmeldung unter:
Telefon: 0162-8203067
E-Mail: balance-kurse@t-online.de
NEU ab Januar 2023!!!
Die Musikmurmele ab 3 Jahren
Genauere Infos und Anmeldung unter lisa.kuehn@murmel-ev.de oder 08841 / 627007
Gemeinsam singen, spielen, bewegen, lachen. Zeit für dich und dein Kind. Zeit zum Kennenlernen, Zeit zum Erfahren, Zeit für Nähe und ein bewusstes Miteinander.
Ab April 2023 bieten wir drei Eltern - Kind Gruppen an:
Dienstag: 9:15 - 10:00 Uhr für Kinder ab 5 Monate bis 1 Jahr mit Anna-Lena Leyhausen
Dienstag: 10:15 - 11:00 Uhr für Kinder von 1 - 2 Jahren mit Nina Böttcher
Mittwoch: 9:30 - 10:45 Uhr für Kinder ab 2 Jahren mit Leela Herzmann
Genauere Infos und Anmeldung unter lisa.kuehn@murmel-ev.de oder 08841 / 627007
Alles Rund um die Ernährung
Entspannt am Familientisch - So geht´s
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis wird in den ersten zwei bis drei Lebensjahren gelegt. In Dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres Kindes und zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen bei Essen, die ein Leben lang prägen. Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch runden diese Veranstaltung ab.
Referentin: Franziska Westenrieder, Ökotrophologin
Termin: Montag: 22.05.2023 - 14:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Murmelcafé Murnau
Kursinformationen und Anmeldung unter: www.aelf-wm.bayern.de/ernaehrung/familie
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Um das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eigenen und auf welche Sie a m Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.
Referentin: Franziska Westenrieder, Ökotrophologin
Termin: Montag: 27.03.2023 - 14:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Murmelcafé Murnau
Kursinformationen und Anmeldung unter: www.aelf-wm.bayern.de/ernaehrung/familie
LAUFENDE KURSE
MUSIK:
Musikalische Früherziehung
Kurstage: Donnerstag Vormittag
Anmeldung + Info: Günter Sirsch, Musikzentrum Murnau
Tel. 08841-99248 oder www.musikzentrum-murnau.de
BEWEGUNG:
Yogakinder: für Kindergarten- und Grundschulkinder
...bewegen, lachen, tanzen, singen, atmen, entspannen, den Körper spüren, in die Stille finden und Spaß haben!
Termine: Mittwoch 15.00 Uhr - Kindergartenkinder
16:00 Uhr - Grundschulkinder
Anmeldung + Info: Lia Geist, Tel. 0170-7456230