Lachende Eltern haben lachende Kinder

Der Murmelkindergarten ist ein Eltern-Initiativ-Kindergarten. Die Elternmitarbeit in verschiedenen Bereichen, z. B. Betreuung, Kochen, Einkauf usw., ist eine Voraussetzung, die alle Familien leisten müssen.

Mit seinem pädagogischen Konzept möchte der Murmelkindergarten sowohl die Individualität als auch die sozialen Kompetenzen der Kinder fördern.

Orientierungspunkte unserer pädagogischen Arbeit sind:

  • Wertschätzung der Individualität
  • Wertschätzung der Verschiedenartigkeit, der Heterogenität, der Vielfalt
  • Lernen lernen? – spielend lernen!
  • Sinnliches und Übersinnliches
  • Anlagen des Kindes fördern
  • Pädagogisches Grundprinzip: der situationsorientierte Ansatz
  • Naturverbundenheit
  • Gesunde Lebensweise
  • Kinderrechte
  • Erziehungspartnerschaft Eltern-Erzieher

Wir erleben mit den Kindern den Jahresrhythmus anhand von Festen und Projekten.


Das Konzept des Murmelkindergartens

Lachende Kinder, die mit Selbst- und Urvertrauen ihren Weg durch die Welt gehen, die frei sind in ihrem Tun und zugleich aufmerksam gegenüber den Empfindungen Anderer, die naturverbunden sind, die sich geborgen und geliebt fühlen, wahrgenommen und wertgeschätzt.


Kinder, die Kinder sein dürfen

Dass dieses Bild vom Kind Wirklichkeit wird bzw. ist, dazu wollen wir mit der Pädagogik und der Gestaltung der Rahmenbedingungen unseres Kindergartens nach Möglichkeit beitragen. Neben unserem allgemeinen pädagogischen Konzept, in dessen Mittelpunkt das Vertrauen in die Selbstentfaltungskräfte der Kinder steht, spielen hierfür insbesondere der gute Betreuungsschlüssel, der wöchentliche Waldtag sowie die Möglichkeit der Eltern, sich aktiv in den Kindergartenalltag einzubringen, eine wichtige Rolle.

Vor gut zwanzig Jahren entstanden, unterliegt die Elterninitiative „Murmelkinder“ einem stetigen Wandel, geprägt von den jeweiligen Eltern, Erzieher/-innen und der jeweiligen Zeit. Die nachfolgende Konzeption bietet Ihnen einen Einblick in die Pädagogik, Struktur und den Alltag des Murmelkindergartens, wie er sich derzeit darstellt.